Mini302 Version 3
Datenübernahme aus SQL-CE-Datenbanken
Die Mini302-Einzelplatzversion arbeitet mit einer SQL-CE-Datenbank. Dabei sind alle Daten in einer einzelnen .SDF-Datei abgelegt. Mini302 Plus arbeitet mit dem Microsoft SQL-Server.

Voraussetzungen

Mit dem Mini302 Datenimport können Sie Daten aus Mini302-Einzelplatzinstallationen in die Mini302 Plus-Datenbank importieren.

Dazu müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

Import starten

Starten Sie das Importprogramm über die Verknüpfung "Mini302 Datenimport".

Tragen Sie im ersten Eingabefeld den kompletten Pfad der zu importierenden SDF-Datei ein. Im Feld darunter müssen Sie den SQL-Server-Connectionstring zur Mini302Plus-Datenbank angeben. Normalerweise wird der Connectionstring automatisch eingesetzt.

Ansonsten können Sie diesen aus der Konfigurationsdatei "Mini302V3.Exe.DbConnections.Config" im Mini302-Programmverzeichnis kopieren. Sie finden den benötigten Text in einem der ConnectionString-Abschnitte, z.B.

<add name="Mini302Context" providerName="System.Data.SqlClient" connectionString="Data Source=SRVSQL,1433;Initial Catalog=Mini302;Integrated Security=True" />

Kopieren Sie hier einfach den kompletten Teil hinter "connectionString" in das Eingabfeld.

Klicken Sie auf den "Konvertieren"-Knopf. Die Konvertierung erfolgt in zwei Schritten: zuerst werden die Daten aus der SQL-CE-Datei in XML-Dateien exportiert, anschliessend werden diese XML-Dateien in die Mini302 Plus-Datenbank eingelesen. Sie werden per Dialogmeldung über den Abschluss jeden Schrittes informiert.

Während des Exports wird ein Befehlszeilenfenster angezeigt, in dem die Export-Schritte angezeigt werden.

Das Import-Tool löscht die exportierten XML-Dateien nicht automatisch. Sie können diese Daten im Ordner "Mini302Conversion" von Hand aus dem %TEMP%-Verzeichnis löschen.

Nach abgeschlossenem Import können Sie die Daten in Mini302 Plus bearbeiten.

Wenn Sie die Datenübernahme wiederholen müssen, sollten Sie vorher die Mini302 Plus-Datenbank löschen, damit keine Vorgänge verdoppelt werden. Am einfachsten geht dies, wenn Sie das "Mini302 ServerSetup" noch einmal laufen lassen.

Nachbearbeitung der importierten Daten

Bei der Initialisierung der SQL-Server-Datenbank wird evtl. ein "leerer" Standard-Mandant angelegt, der beim Import nicht überschrieben wird. Diesen erkennen Sie daran, dass keine IK-Nummer gesetzt ist und auch keine Daten hinterlegt sind. Wurde ein solcher Mandant angelegt, können Sie diesen einfach löschen. Eine weitere Nachbearbeitung ist i.d.R. nicht nötig.

Feedback senden